Schneezaun
Schneezäune zum Aufstellen
Die Schneezäune zum Aufstellen dienen als mobiler Schneeschutz für verwehungsgefährdete Straßen und Gelände. Sie verhindern somit das Verwehen von Straßen, Geländeabhängen und Gebäuden. Die Länge einer Rollen beträgt jeweils 24 m, wobei es unterschiedliche Höhen (1,20 m, 1,50 m, 1,80 m und 2,25 m) und Trangpfostenabstände (4 m oder 6 m) gibt.
Verteile der Schneezäune
- Ein Schneezaun schützt effektiv vor Schneeverwehungen.
- Einfache Nachspannbarkeit durch im Seil integrierte Spannvorrichtung
- Aufstellung auf gerader Strecke - keine Zick-Zack-Aufstellung
- Fest eingearbeitete, soilde Metallstützen - kein Achten auf die Hauptwindrichtung nötig
- Schneller Aufbau bei geringem Gewicht und höchster Stabilität
Es gibt folgende Varianten der Schneezäune:
Gesamthöhe | Geflechthöhe | Tragpfostenabstand |
1,20 m | 0,94 m | 6 m |
1,20 m | 0,94 m | 4 m |
1,50 m | 1,20 m | 6 m |
1,50 m | 1,20 m | 4 m |
1,80 m | 1,20 m | 4 m |
2,25 m | 1,90 m | 4 m |
Anleitung für Schneezäune
Wie wird ein Schneezaun richtig aufgestellt?
Faustformel: Um den optimalen Wirkungsgrad zu erzielen, sollte ein Schneezaun mit einem Mindestabstand zur Straße, der mindestens der zehnfachen Höhe des Zaunes entspricht, aufgestellt werden.
- Alle 4 bzw. 6 m (je nach Variante des Schneezaunes) wird eine Grundplatte ins Erdreich eingeschlagen. Hierzu empfehlen wir die Verwendung unserer Richtmaßhaspel.
- In einem Abstand von ca. 2 m links und rechts der Grundplatten werden die relativ leichten Heringe ganz eingeschlagen und die Abspannseile eingehängt. Sollte man beim Einschlagen der Heringe auf Felsgestein stoßen, so können die Abstände von 2 m dank der vorhandene Nachspannvorrichtungen jederzeit beliebig verlängert oder verkürzt werden. Optional gibt es auch eine Variante, bei der die Heringe maschinell mit einem Eintreibgerät (Zubehör) statt einem großen Vorschlaghammer eingetrieben werden.
- In bequemer, aufrechter Körperhaltung wird die Schneezaunmatte ausgerollt.
- Eingearbeitete Tragpfosten auf die Grundplatten stellen und die Seile mit den Seilführungsblechen oben an den Tragpfosten einhängen.
- Das komplette Feld durch die Seilspanner abspannen. Diese Arbeit wird durch die Spannzange erheblich erleichtert.
Entfernung der Schneezäune
- Abspannseile lösen und aushängen.
- Schneezaunmatte umlegen und die Heringe und Grundplatten herausziehen. Der Heringszieher ist hierbei eine große Hilfe.
- Schneezaunmatte mit den eingearbeiteten Pfosten aufwickeln - am bequemsten mit unserem Mattenwickler.
DD-BHZ-SZ