DD-AKH-BAFX
Neu
Die modularen und selbstlöschenden Auffangwannen für Transformatoren mit integriertem Brandschutzsystem für Hochspannungstransformatoren. Für Transformatoren zwischen 10 und 100 MVA geeignet.
Lieferdatum
Auffangwannen für Transformatoren
Die modularen und selbstlöschenden Auffangwannen für Transformatoren mit integriertem Brandschutzsystem für Hochspannungstransformatoren. Für Transformatoren zwischen 10 und 100 MVA geeignet.
Empfänger :
* Pflichtfelder
oder Abbrechen
Volle Übereinstimmung mit EN 61936-1, AS2067, REACH und RoHS-Anforderungen. Alternative zu Betongruben bzw. Betonwannen, wenn der Boden ungeeignet ist oder eine rasche Lösung erforderlich ist: Bereiche, in denen das Graben schwierig ist, aufsteigendes Grundwasser, knapper Fertigstellungstermin usw.
Neben modularen, selbstlöschen Auffangwannen für Transformatoren bieten wir das Transformatoren-Brandschutzsystem auch für Betonwannen an, in denen elektrische Hochspannungstransformatoren (63 kVA bis 400 kV) untergebracht sind. Auch zur Nachrüstung von vorhandenen Betonwannen geeignet. Natürliches Ablöschen der Flammen ohne das Risiko eines Wiederaufflammens.
Selbstlöschende Auffangwannen für Transformatoren vermeiden aufwendige spwie gefährliche EInsätze der Feuerwehr und schützen die umliegenden Anlagen vor Beschädigung und Folgeeschäden (z. B. durch Löschwasser).
Wannen mit Feuerlöschsystem für elektrische Transformatoren ermöglichen ein schnelles Ableiten der dielektrischen Substanzen in die Wanne und ein natürliches Ablöschen der Flammen. Für Transformatoren (zwischen 10 und 100 MVA), Sternpunktspulen (zwischen 300 und 1000 A), Kondensatoren, Transformatoren mit kompensierter Impedanz, Spartransformatoren, Hilfstransformatoren und Frequenzeinspeisetransformatoren.
"Wenn Transformatoren oder Umspannwerke in Brand geraten, ist der Löscheinsatz immer eine sehr heikle und schwierige Angelegenheit. Da Wasser Strom leitet, ist Wasser kein geeignetes Löschmittel und teilweise sogar verboten. Gerät beispielsweise ein Wasser-Vollstrahl auf spannungsführende Teile, könnte die Spannung überschlagen und somit den Feuerwehrmann verletzten oder gar töten." (Quelle: EmiControls)
"Das Löschen von Leistungstransformatoren ist komplex und kann mit einem hohen Zeitaufwand verbunden sein. Das zeigte insbesondere der Brand eines 500 Megavoltampere (MVA) Transformators in Abu Dhabi, am 17. April 2014. Aufgrund der Größe des Transformators und des brennend auslaufenden Transformatorenöls war die Einsatzstelle erst am 19. April 2014 vollständig unter Kontrolle. Eines der häufigsten Ursachen für Transformatorenbrände ist der Verlust der dielektrischen Eigenschaften des Öls. Dadurch kann sich ein Lichtbogen bilden. Ein Teil der Ölfüllung verdampft innerhalb von Millisekunden. Der Druckanstieg zerstört das Transformatorgehäuse und das Öl tritt brennend aus. Dies wird auch als „thermisches Durchgehen“ bezeichnet....
Die besonderen Herausforderungen für die Brandbekämpfung sind
(Quelle: Berliner Feuerwehr: Forschungsprojekt AERIUS: Brände an Hochspannungsanlagen & Öl-Transformatoren)
Bisher noch kein Kundenkommentar
329,50€