DD-AccTM-Einhausung
Neu
Baustellen-Einhausung nach Maß gegen Baulärm: Wir schützen Anwohner vor störendem Baustellenlärm. Der Baulärm kann für viele Menschen belastend und äußerst störend sein und diese auch regelrecht krank machen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass man etwas unternimmt, um Baustellenlärm und Baustaub zu reduzieren.
Lieferdatum
Baustellen-Einhausungen
Baustellen-Einhausung nach Maß gegen Baulärm: Wir schützen Anwohner vor störendem Baustellenlärm. Der Baulärm kann für viele Menschen belastend und äußerst störend sein und diese auch regelrecht krank machen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass man etwas unternimmt, um Baustellenlärm und Baustaub zu reduzieren.
Empfänger :
* Pflichtfelder
oder Abbrechen
Einhausungen aus Akustikplanen sind eine effiziente Möglichkeit, Baustellenlärm zu verringern. Diese können entweder als schallisolierende Wände oder Decken aus Planen realisiert werden.
Typische Lärmquellen auf Baustellen sind z. B. Presslufthammer, Betonmischer, Sägen, Trennschleifer, Abbruchgeräte, Erdbewegungsmaschinen, Flachbagger, Planierraupen, Scraper, Grader, Bagger, Rammen, Bodenbefestiger, Rüttler, Walzen, Innenrüttler, Rüttelplatten, Vibrationsstampfer, Verdichter, Drucklufthämmer, Abbruchhämmer, Aufzugsanlagen, Baukräne, Kreissägen, Putzmaschinen, Schlagbohrmaschinen, Bohrer und Verkehr von LKWs sowie weiteren Baumaschinen.
Diese können entweder als schallisolierende Wände oder Decken aus Planen aufgebaut werden. Eine Einsatzmöglichkeit sind z. B. Baustellen in der Nähe von Krankenhäusern, Rechenzentren sowie Reinräumen oder nächtlichen Bauarbeiten und Abrissarbeiten in der Stadt bzw. Abbruchbaustellen. Es gibt auch Einhausungen zum Schutz vor Witterungseinflüssen und Baustaub, z. B. für Ausgrabungen.
Die Lärmschutz-Planen können auch individuell, z. B. als Werbeträger, bedruckt werden.
Bisher noch kein Kundenkommentar
349,00€
119,00€
199,50€
4 445,00€
129,50€