Markierung / Schilder thermoplastisch
Thermoplastische Schilder, Fahrbahnmarkierung und Beschriftung / Buchstaben
Die Thermoplastische Fahrbahnmarkierung / Beschilderung ist eine vorgeformte thermoplastische Masse für perfektes dauerhaftes randscharfes Markieren von Linien, Symbolen, Buchstaben, Ziffern und Verkehrszeichen auf Fahrbahnen.
Thermoplastische Beschilderung und Fahrbahnmarkierung - haltbar und einfach zu verlegen
Vielseitig anzuwenden z.B. auf Ausfahrten, Fahrwegen, Fluchtwegen, Gefahrenzonen, Gehwegen, Parkplätzen, Sicherheitszonen, Stellflächen, Tiefgaragen, Verkehrswegen, Werksgelände usw.
Mühelos markieren: innen und außen
- Weiß reflektierend (andere Farben, z.B. gelb, auf Anfrage)
- Für das Verlegen ist nur eine Person und ein Gasbrenner erforderlich.
- Die Markierungen haften auf allen üblichen Böden, z. B. Beton, Asphalt, Teer, Verbundpflaster, Fliesen. Sie können bereits nach 30 Minuten überfahren werden.
- Hält 5 x länger als Bodenmarkierfarbe.
- Eine optimale Haftung bei kritischen Untergründen wird durch den Einsatz eines Primers erzielt.
Anwendungshinweise für Thermoplastische Fahrbahnmarkierung:
- Folienelemente vorsichtig auf trockenem, staub- und fettfreien Untergrund legen
- Material auf Boden ausrichten und anzeichnen. Gasbrenner aktivieren.
- Unter ständiger Bewegung der Flamme (Abstand ca. 15 cm) die Markierungsfolie von der Mitte zu den Rändern hin erhitzen, bis das Material ganzflächig schmilzt (Blasenbildung).
- Fugen zwischen den Elementen sollten kleiner als 5 mm sein.
- Für eine langfristige, optimale Haftung empfehlen wir den Einsatz eines Primers (Zubehör).
- Bei kalter Witterung oder Nässe: Untergrund mit Gasbrenner vorbereiten
- Bruchstücke (z.B. durch Transport) lassen sich durch den Schmelzvorgang wieder problemlos einfügen.
Soll die Markierung auf alten Asphalt, Beton, Fliesen, Pflastersteinen oder alten Markierungen verlegt werden, ist die Verwendung von Primer (siehe Zubehör unten) dringend empfohlen. Der Primer kann mit Pinsel, Rolle oder Besen aufgetragen werden. Mit dem Verlegen warten, bis der Primer trocken ist.
Verkehrszeichen / Höhe / Breite in mm
siehe auch Verkehrszeichen in der Bundesrepublik Deutschland
Fußgängerüberweg (Z134): 1000 x 1000 mm oder 2400 x 1200 m
Kinder (Z136): 1000 x 1000 mm oder 2400 x 1200 m
Vorfahrt gewähren (Z205): 1000 x 1000 mm oder 2400 x 1200 m
STOP (Halt! Vorfahrt gewähren! Z206): 2000 x 2000 mm oder 2500 x 2500 mm
Beginn Zone 30 (Z274-1-50): 900 x 600 mm oder 2000 x 1200 mm
Zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h: Durchmesser 1000 mm
Absolutes Halteverbot (Z283): Durchmesser 750 mm oder 1000 mm
Eingeschränktes Halteverbot (Z286): Durchmesser 750 mm oder 1000 mm
Beginn verkehrsberuhigter Bereich / Spielstraße (Z235)
Thermoplastische Fahrbahnmarkierung, Linien, Pfeile und Symbole
Markierungslinie / Länge x Breite
1000 x 50 mm
1000 x 75 mm
1000 x 100 mm
5000 x 100 mm
1000 x 120 mm
5000 x 120 mm
1000 x 150 mm
5000 x 150 mm
1000 x 250 mm
1000 x 500 mm
Pfeil geradeaus, Abbiegepfeil rechts oder links, Pfeil geradeaus/rechts oder links / Länge
1000 mm
2500 mm
5000 mm
Dreiecke 500 X 600 mm
z. B. als Warnung vor Temposchwellen / Fahrbahnschwelle zur Geschwindigkeitsbegrenzung
Symbol Fahrrad / Länge
700 mm
900 mm
1300 mm
Symbol Rollstuhl / Länge
1000 mm
1300 mm
Symbol Fußgänger / Länge
980 mm
Symbol Parkplatz Elektro-Auto / Länge x Breite
700 x 800 mm
Symbol Elektro-Auto mit Stecker / Länge x Breite
700 x 1000 mm
Buchstaben / Ziffern / Länge
300 mm
500 mm
1000 mm
1600 mm
Erhältliches Zubehör
Gasbrenner
Glasperlen zum Nachstreuen (4 kg)
Glasperlen zum Nachstreuen (20 kg)
PRIMER 4 Ltr. (für ca. 12 qm)
PRIMER 20 Ltr. (für ca. 60 qm)
Primer für Beton/Metall, 380 ml (für ca. 1,9 qm)
Dispenser für Primer Beton/Metall