Feuerwehrzeichen individuell bedrucken lassen, z. B. "Feuerwehrzufahrt" oder "Anfahrtszone für die Feuerwehr"
Die DIN 4066 regelt die Kennzeichnung von Rettungswegen und Notausgängen, um im Notfall eine schnelle Orientierung zu gewährleisten. Sie definiert die Gestaltung von Hinweisschildern für die Feuerwehr. Feuerwehrschilder nach DIN 4066 dienen also der Kennzeichnung von Einrichtungen für die Feuerwehr, wie Löschwassereinrichtungen, Zugänge oder Steigleitungen. Hier sind einige beispielhafte Texte für verschiedene Schildertypen, die Sie individell bei uns bedrucken lassen können:
1. Löschwasser- und Hydrantenschilder
- "Hydrant" (für Über- oder Unterflurhydranten)
- "Löschwasserentnahmestelle"
- "Saugstelle"
- "Feuerlöschbrunnen"
- "Löschwasserzisterne"
- "Löschwasserentnahme für die Feuerwehr"
- "Löschwasserbehälter"
2. Steigleitungen und Wandhydranten
- "Steigleitung nass"
- "Steigleitung trocken"
- "Löschwasseranschluss"
- "Wandhydrant"
- "Löschwasserleitung DN XX"
- "Wasserabsperrhahn"
- "Absperrschieber"
- "Einspeisung Sprinkleranlage"
3. Feuerwehrzugänge und -zufahrten
- "Feuerwehrzufahrt"
- "Feuerwehrzufahrt – Flächen freihalten!"
- "Feuerwehrzufahrt – Parken verboten"
- "Feuerwehrzufahrt ständig freihalten"
- "Feuerwehrdurchfahrt"
- "Fläche für die Feuerwehr"
- "Feuerwehraufstellfläche"
- "Notausgang für Feuerwehr"
- "Anfahrtszone für die Feuerwehr"
- "Nur für Feuerwehr"
4. Feuerwehrschlüsseldepot, Bedieneinrichtungen & Feuerwehrpläne
- "Feuerwehrschlüsseldepot (FSD)"
- "Feuerwehrschlüsselbox"
- "Feuerwehr-Bedienfeld"
- "Feuerwehr-Aufzug"
- "Brandfallsteuerung – Nur für Feuerwehr"
- "Feuerwehrpläne"
- "Feuerwehrlaufkarten"
Sondertextmuster für Feuerwehrschilder
Gebäude & Allgemein
- "BMZ EG – Zugang Hofseite"
- "BMZ Technikraum 2. OG"
- "Löschwassereinspeisung UG – Zugang Tiefgarage"
- "Feuerwehr-Bedienfeld Haupteingang rechts"
- "Löschwasser nur mit Feuerwehranschluss"
- "Brandschutztür schließen – Keine Gegenstände abstellen!"
- "Feuerschutztür"
- "Aufzug im Brandfall nicht benutzen"
- "Feuerwehrzufahrt – Schranke öffnet automatisch"
- "Feuerwehrzugang – Schlüssel im FSD 1234"
- "Tiefgarage: Sprinkleranlage aktiv"
- "Sprinklerzentrale"
- "Feuermelder"
- "Feuerlöscher"
- "Feuerlöscher für elektrische Brände"
Bahn
- "Feuerwehrlaufkarten im Stellwerk"
- "RWA-Steuerung Betriebsraum Gleis 3"
- "Notzugang Feuerwehr – Schlüssel im Stellwerk"
- "Oberleitung 15 kV – Abschaltung nur Betriebsleitung!"
- "Feuerwehrzufahrt – Zugang Wartungsgleis 5"
- "Löschwasseranschluss Tunnelportal"
- "Batteriezug-Löschanlage – CO₂ automatisch"
- "Feuerwehrtelefon Tunnelnotfälle hier"
Flughäfen
- "RWA-Steuerung Terminalhalle B-12"
- "Feuerwehrzugang Rollfeld – Berechtigung nötig"
- "Flugzeugbetankung – Brandgefahr!"
- "Löschwasserentnahme Flugfeldlöschfahrzeuge"
- "CO₂-Löschanlage Gepäckförderanlage"
- "Feuerwehr-Nottelefon Hangar 3"
- "Aufzug im Brandfall nicht nutzen – Treppe Sektor D5"
- "Löschschaumanlage automatisch aktiv"
- "Rauchklappe"
Bundeswehr
- "Feuerwehrzufahrt freihalten – Militärbereich"
- "Munitionsdepot – Kein Feuer/Funken!"
- "CO₂-Löschanlage automatisch!"
- "Treibstofflager – Explosionsgefahr!"
- "Feuerwehr-Schlüssel im Wachgebäude"
- "BMZ im Gefechtsstand"
- "Löschwasserbrunnen hier"
- "Löschfahrzeug-Stellplatz Sektor C"
- "Feuerwehr-Einsatzraum Bunker 2"
Energieversorger
- "Hochspannung! Löschen nur mit Feuerwehrfreigabe"
- "BMZ Betriebsraum A-17"
- "RWA-Steuerung Turbinenhalle"
- "Transformator – Nur zugelassene Löschmittel!"
- "Gasleck-Gefahr! Kein Feuer/Funken"
- "Feuerwehrzufahrt Tor 3 freihalten"
- "Löschwasser nur Spezialanschluss"
- "Not-Aus Generatoren Technikraum 2"
- "Feuerwehrlaufkarten im Leitstand"
Solaranlagen
- "Achtung! PV-Anlage speist bei Stromausfall"
- "Feuerwehr-Notabschaltung PV-Anlage hier"
- "DC-Freischaltstelle Feuerwehr – Technikraum"
- "Löschwasseranschluss Batteriespeicher"
- "PV-Anlage – Löschen nur mit Abstand!"
- "Batteriespeicher CO₂-Löschanlage"
- "Solarwechselrichter – Nur autorisiert"
- "BMZ Solarpark Betriebsgebäude"
- "PV Notschalter"
Lithiumbatterien
Lagerung & Produktion
- "Achtung! Lithiumbatterien – Brand-/Explosionsgefahr!"
- "Nur zugelassene Löschmittel – Kein Wasser!"
- "Lithiumbatterie-Lager – Einsatzplan beachten!"
- "Sprinkleranlage mit Speziallöschmittel"
- "Temperaturüberwachung aktiv!"
- "Batterielager – Keine Beschädigungen!"
- "Kein Funkenflug – Explosionsgefahr!"
Batteriespeicher
- "Batteriespeicher – CO₂-Löschanlage automatisch!"
- "Lithiumbatterien – Giftige Dämpfe möglich!"
- "Notabschaltung Batteriespeicher hier"
- "Feuerwehrlaufkarten Technikraum"
- "Hochspannung! Batterie speist auch ohne Netz!"
E-Fahrzeuge & Recycling
- "E-Fahrzeuge – Batteriebrand sichern!"
- "Löschcontainer E-Fahrzeugbrände hier"
- "Hochvolt-Batterien – Nur Fachpersonal!"
- "Recycling Lithiumbatterien – Brandgefahr!"
- "Sonderlöschmittel nötig – Kein Wasser!"
Abkürzungsverzeichnis für Feuerwehrschilder
Hinweis: Abkürzungen sollten möglichst vermieden werden, um Mißverständnisse im Notfall zu vermeiden!
Abkürzung |
Bedeutung |
BMZ |
Brandmeldezentrale |
BMA |
Brandmeldeanlage |
FSD |
Feuerwehr-Schlüsseldepot |
RWA |
Rauch- und Wärmeabzugsanlage |
CO₂ |
Kohlendioxid (Löschmittel) |
DC |
Gleichstrom (Direct Current) |
PV |
Photovoltaik |
UG |
Untergeschoss |
EG |
Erdgeschoss |
OG |
Obergeschoss |
HV |
Hochvolt (Hochspannung) |
Feuerwehrpfosten und Feuerwehrschilder sind wichtige Elemente der Brandbekämpfung und Sicherheitsvorkehrungen. Sie dienen dazu, Feuerwehrfahrzeugen und Einsatzkräften die genaue Position von Hydranten, Löschwasserzugängen, Notausgängen oder Gefahrenbereichen anzuzeigen. Die Verbindung zwischen diesen beiden Elementen liegt in ihrer Funktion, die Sichtbarkeit und Erreichbarkeit von kritischen Punkten im Notfall zu gewährleisten.
Anfrage stellen