Schallschutz Wärmepumpen

DD-Sch-Lärmschutz-Wärmepumpen

Neu

Schallschutz Wärmepumpen

Schallschutz für Wärmepumpen: Eine individuell anpasste Einhausung nach Maß kann dazu beitragen, den Lärm von Wärmepumpen deutlich zu reduzieren und somit für mehr Ruhe in der Nachbarschaft zu sorgen. Wenn Sie eine Wärmepumpe installieren möchten, sollten Sie daher in Betracht ziehen, eine Einhausung zu verwenden. Eigenmontage mit Aufbauanleitung möglich.

Anfrage stellen

Mehr Infos

Mehr Infos

Auf meine Wunschliste

Mehr Infos

Lärmschutz für Wärmepumpen durch Einhausungen

Eine gut konstruierte Einhausung für Wärmepumpen im Außenbereich kann nicht nur den Lärm für Ihre Nachbarn oder Sie selber reduzieren, sondern auch die Lebensdauer Ihrer Wärmepumpe verlängern und die Betriebskosten senken. Da unsere Einhausungen so konzipiert sind, dass im Inneren die Schallemissionen reduziert werden, ist ein aufwendiges Trennen von Zu- und Abluft zu berücksichtigen.

In vielen Haushalten und Gewerbegebäuden werden Wärmepumpenheizungen als umweltfreundliche Alternative zur konventionellen Heizung eingesetzt. Eine Herausforderung bei der Installation von Wärmepumpen ist der Schallschutz. Gerade bei außen installierten Wärmepumpen können die Betriebsgeräusche störend sein, insbesondere in dicht besiedelten Wohngebieten. Eine effektive Lösung für dieses Problem sind Einhausungen, die den Schall dämmen und somit für mehr Ruhe sorgen.

Eine Einhausung ist eine Abdeckung bzw. Dämmung, die speziell für Wärmepumpen außen konzipiert wurde. Sie besteht aus schallisolierenden Materialien und ist so konstruiert, dass sie die Schallwellen auffängt und reflektiert. Dadurch wird die Lärmstärke reduziert, was dazu beiträgt, dass sich Anwohner und Nachbarn weniger gestört fühlen. Zudem schützt die Einhausung die Wärmepumpe bei Einsatz als Außengerät auch vor Witterungseinflüssen und erhöht somit ihre Lebensdauer.

Eine gut konstruierte Einhausung sollte sowohl Geräusche reduzieren als auch eine ausreichende Belüftung der Wärmepumpe gewährleisten. Eine unzureichende Belüftung kann die Effizienz der Wärmepumpe beeinträchtigen, was zu höheren Betriebskosten führen kann. Es ist daher wichtig, dass bei der Installation einer Einhausung darauf geachtet wird, dass genügend Luftzufuhr gewährleistet ist.

Wir bieten die Schallschutzeinhausungen für die Industrie, Häuser sowie Reihenhäuser an.

Folgende Informationen benötigen wir von Ihnen für eine Angebotserstellung:

  1. Fotos vom (geplanten) Standort der Wärmepumpe von allen Seiten (Abluft Zuluft, Revisionsanschlüsse etc.). Die Fotos sollten von der Nähe und auch aus der "Ferne" mit dem Umfeld sein.
  2. Hersteller und Typ / Modell der Wärmepumpe (bitte Datenblätter vom Hersteller beifügen)
  3. Maße vom Gerät, Maße der Zuluftfläche am Gerät für die Querschnittsberechnung und Durchmesser des Abluftventilators.  
  4. Informationen über den Abstand von umliegenden Gebäuden oder Mauern.
  5. Wer soll geschützt werden? Sie selbst, der Nachbar? Informationen (Abstand, Richtung und Höhe) über den zu schützenden Bereich.
  6. Informationen bzw. Vorgaben über Ausgangswerte der Schallemission (Datenblätter des Gerätes/Handymessungen, da Realität abweicht) und Zielvorgaben (z. B. Industriegebiet, Wohngebiet, Kurort oder Angaben in dB über gewünschte Lärmreduktion)
  7. Informationen über Bauvorschriften auf Grundstücksgrenzen etc.
  8. Geplante oder durchgeführte Betriebszeiten der Wärmepumpen
  9. Name und Adresse des Aufstellortes für die Zuordnung des laufenden Vorgangs (wenn nicht bereits in der Anfrage passiert)

Es gibt verschiendene Handy-Apps zur "Schallmessung" (auch "sound meter" im Englischen genannt) im Apple Store für iPhones und Playstore für Android-Handys zum Download.

Bewertungen

Bisher noch kein Kundenkommentar

Eigene Bewertung verfassen

Schallschutz Wärmepumpen

Schallschutz Wärmepumpen

Schallschutz Wärmepumpen

Schallschutz für Wärmepumpen: Eine individuell anpasste Einhausung nach Maß kann dazu beitragen, den Lärm von Wärmepumpen deutlich zu reduzieren und somit für mehr Ruhe in der Nachbarschaft zu sorgen. Wenn Sie eine Wärmepumpe installieren möchten, sollten Sie daher in Betracht ziehen, eine Einhausung zu verwenden. Eigenmontage mit Aufbauanleitung möglich.

Anfrage stellen

Eigene Bewertung verfassen

30 andere Artikel der gleichen Kategorie: