Feuerwehrspinde
Feuerwehrspinde
Feuerwehrspinde - optional mit Wertfach - sind speziell entwickelte Schränke zur sicheren Aufbewahrung von Einsatzkleidung und persönlicher Schutzausrüstung (PSA). Sie ermöglichen eine übersichtliche Organisation und einen schnellen Zugriff auf Helme, Stiefel, Handschuhe und weitere wichtige Ausrüstungsgegenstände. Die funktionalen Feuerwehrschränke je nach Modell entweder eine Helmhalterung am Gehäusedeckel (also oben außen am Spind) oder innenliegende Helmfächer haben.
- Helmhalter am Gehäusedeckel: Der Helm wird außen oben auf dem Spind platziert und ist schnell griffbereit.
- Innenliegendes Helmfach: Der Helm wird in einem separaten Fach im Inneren des Spinds aufbewahrt, was zusätzlichen Schutz bietet.
Beide Varianten ermöglichen einen schnellen Zugriff auf den Helm im Einsatzfall. Es gibt Feuerwehrschränke mit 1, 2 und 3 Abteilen.
Anfrage stellen
Feuerwehrschränke
Vorteile moderner Feuerwehrspinde und Feuerwehrschränke:
✅ Strukturierte Aufbewahrung: Separate Fächer für Feuerwehreinsatzkleidung und persönliche Gegenstände.
✅ Robuste Bauweise: Stabile Stahlkonstruktion für hohe Belastbarkeit und Langlebigkeit.
✅ Optimale Belüftung: Integrierte Luftzirkulationssysteme reduzieren Feuchtigkeit und unangenehme Gerüche.
✅ Flexibles Design: Verfügbar mit offenen Fächern oder abschließbaren Türen für verschiedene Nutzungsanforderungen.
✅ Schneller Zugriff: Ergonomische Gestaltung für eine reibungslose Entnahme im Notfall.
Angebotene Varianten der Feuerwehrspinde
1. Abteilbreite mit den Maßen 40 cm oder 50 cm breit
- 400 mm pro Abteil: Standardbreite für individuelle Nutzung.
- 500 mm pro Abteil: Erweiterte Breite für zusätzlichen Stauraum.
2. Anzahl der Abteile
- Einzelspinde: Für einzelne Nutzer.
- Doppelspinde: Zwei Abteile nebeneinander für zwei Personen.
- Dreierspinde: Drei Abteile in einer Einheit.
3. Helmaufbewahrung
- Helmhalter auf dem Gehäusedeckel: Für schnellen Zugriff von oben.
- Innenliegende Helmfächer: Schutz des Helms im Inneren des Spinds.
4. Belüftungssysteme
- Offene Bauweise: Für optimale Luftzirkulation.
- Belüftungsschlitze im Bodenbereich: Zusätzliche Ventilation zur Reduzierung von Feuchtigkeit.
5. Schließsysteme
- Offene Fächer: Für schnellen Zugriff ohne Hindernisse.
- Abschließbare Türen: Für die sichere Aufbewahrung persönlicher Gegenstände.
6. Zusatzausstattung
- Kleiderstangen und -haken: Zur ordentlichen Aufhängung von Einsatzkleidung.
- Stiefelfächer oder -halter: Speziell für die Lagerung von Einsatzstiefeln.
- Abschließbare Wertfächer: Für persönliche Wertgegenstände.
7. Farboptionen
- Standardfarben: Typischerweise in Rot (Feuerrot RAL 3000) erhältlich, andere Farben auf Anfrage.
- Individuelle Farbkombinationen: Anpassbar an die jeweilige Umgebung oder Vorlieben.
Möbel, Spinde und Einrichtung für Feuerwehr, Rettungsdienste, THW, Bundeswehr und Polizei sowie Zoll
Ob für (Werks-)Feuerwehren, Rettungsdienste, Katastrophenschutz, THW, Bundeswehr oder Polizei sowie Zoll – Feuerwehrspinde sind eine essenzielle Ausstattung, um Einsatzkräfte bestmöglich auf ihre Aufgaben vorzubereiten. Jetzt die passende Lösung für Ihre Kleiderspinde finden! 🚒🔥