Litfaßsäule
Litfaßsäule
Eine Litfaßsäule ist ein klassisches und zugleich ikonisches Werbemedium im öffentlichen Raum, das seit dem 19. Jahrhundert das Stadtbild prägt. Die abgebildete Litfaßsäule besticht durch ihr zeitloses Design mit einem Durchmesser von 1240 mm und einer beeindruckenden Höhe von 3496 mm. Das charakteristische Erscheinungsbild wird durch die runde Form, den dekorativen Sockel und den abschließenden Deckel mit einer markanten Kugel geprägt. Diese Elemente verleihen der Säule nicht nur Stabilität, sondern auch eine ansprechende Optik für Ihre Litfaßsäulenwerbung, die sich harmonisch in verschiedene städtische Umgebungen einfügt. Die RAL-Farbe ist frei wählbar. Sie bietet eine ideale Lösung für die Außenwerbung in urbanen Räumen.
Die Maße der Litfaßsäule: Mit einer Höhe von 3.500 mm, einem Durchmesser an der Basis von 1.240 mm bietet sie großzügige Werbeflächen, die sowohl tagsüber als auch nachts überzeugen kann.
Litfaßsäulen kaufen für Werbung im Außenbereich
Ursprünglich von Ernst Litfaß im Jahr 1855 in Berlin erfunden, haben sich Litfaßsäulen als vielseitiger und effektiver Werbeträger bewährt.
Die Konstruktion dieser Litfaßsäule basiert auf einem tiefen Verständnis für die funktionalen und ästhetischen Anforderungen urbaner Raumgestaltung. Die sorgfältige Auswahl der Materialien und die präzise Verarbeitung sorgen dafür, dass die Säule nicht nur optisch ansprechend, sondern auch extrem widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen ist. Durch die elektrostatische Lackierung und die feuerverzinkten Stahlprofile wird ein optimaler Korrosionsschutz erreicht, der langfristige Stabilität garantiert.
Zwei Varianten der Litfaßsäule werden zum Kauf angeboten
Wir bieten Ihnen zwei Varianten der Litfaßsäule zum Kauf an:
1. Litfaßsäule ohne Elektromotor
Materialien und Abmessungen:
Material: Gusseisen und Aluminiumlegierung (elektrostatisch lackiert); Stahlprofile (feuerverzinkt und elektrostatisch lackiert); Edelstahlprofile (elektrostatisch lackiert); verzinkter Stahl, gegossenes Acryl, Polyester; elektrische Installation für LED-Beleuchtung
Höhe: 3,5 m
Durchmesser: 1,24 m
Diese Variante der Litfaßsäule ist ohne Elektromotor ausgestattet. Sie besteht aus robusten Materialien wie Gusseisen und Aluminium, was eine hohe Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse garantiert. Die elektrostatische Lackierung und feuerverzinkten Stahlprofile sorgen zusätzlich für Korrosionsschutz und eine ansprechende Optik. Die eingebaute LED-Beleuchtung stellt sicher, dass die Werbung auch bei Dunkelheit gut sichtbar ist.
2. Litfaßsäule mit Elektromotor
Materialien und Abmessungen:
Material: Gusseisen und Aluminiumlegierung (elektrostatisch lackiert); Stahlprofile (feuerverzinkt und elektrostatisch lackiert); Edelstahlprofile (elektrostatisch lackiert); verzinkter Stahl, gegossenes Acryl, Polyester; elektrische Installation für LED-Beleuchtung; Elektromotor, der die drehbare Werbesäule antreibt
Höhe: 3,5 m
Durchmesser: 1,24 m
Diese Variante der Litfaßsäule ist mit einem Elektromotor ausgestattet, der die Werbesäule dreht. Dadurch wird die Sichtbarkeit der Anzeigen maximiert, da sie aus verschiedenen Blickwinkeln gesehen werden können. Diese Funktion macht die Säule besonders attraktiv für hochfrequentierte Standorte, an denen viele Passanten vorbeikommen. Wie die erste Variante ist auch diese Litfaßsäule aus hochwertigen, wetterbeständigen Materialien gefertigt und mit LED-Beleuchtung ausgestattet.
Montageanleitung für die Litfaßsäule
Die Montage der Litfaßsäule erfolgt in mehreren Schritten, um eine sichere und stabile Installation zu gewährleisten. Eine Anleitung mit Bildern bzw. Zeichnung können wir Ihnen gerne auf Anfrage zusenden.
1. Vorbereitung des Fundaments
-
Die Litfaßsäule wird auf einem trockenen Betonfundament mit den Mindestmaßen Ø1300 mm (alternativ 1300x1300 mm) installiert, so daß dieses eine ausreichend stabile Basis für die Verankerung der Säule bietet.
-
Ein Erdungsband FeZn 25x4 sollte vorbereitet werden, um eine sichere elektrische Verbindung herzustellen.
- Ein 230V-Stromkabel sollte verlegt werden.
2. Verankerung der Basis
-
Die Basis wird auf das vorbereitete Betonfundament gesetzt.
-
Sie wird mit drei Ankerbolzen (M12x140-160 mm) fest mit dem Fundament verbunden.
-
Anschließend wird geprüft, ob die Basis eben ausgerichtet ist.
3. Montage des Säulenkörpers
-
Der Körper der Litfaßsäule wird mit einem Torus (Ringelement) auf die Basis gesetzt.
-
Die vertikale Ausrichtung erfolgt durch Justierschrauben.
-
Nach der korrekten Ausrichtung wird der Körper mit Schrauben an der Basis befestigt.
4. Montage der Kappe
-
Die Kappe wird auf den Säulenkörper aufgesetzt.
-
Sie wird mit Schrauben befestigt, um eine feste Verbindung zu gewährleisten.
5. Elektrische Anschlüsse
-
Das Erdungsband wird angeschlossen.
-
Die elektrische Verbindung erfolgt durch den Anschluss des 230V-Stromversorgungskabels im Schaltschrank.
-
Alle Anschlüsse werden gemäß den Sicherheitsvorschriften überprüft.
6. Funktionsprüfung
-
Die Tür des Schaltschrankes wird geschlossen.
-
Eine Testphase wird durchgeführt, bei der geprüft wird:
-
Ob sich die Säule ordnungsgemäß dreht (falls Variante mit Elektromotor).
-
Ob die Beleuchtung wie vorgesehen funktioniert.
-
-
Gegebenenfalls werden letzte Einstellungen und Korrekturen vorgenommen.
Nach erfolgreicher Prüfung ist die Litfaßsäule betriebsbereit und kann in den regulären Betrieb übergehen.
Funktionalität und Nutzen von Lichtfaßsäulen
Litfaßsäulen bieten eine großzügige Werbefläche, die sich ideal für Plakate und Ankündigungen eignet. Sie sind ein fester Bestandteil der städtischen Informationskultur und dienen sowohl kommerziellen als auch kulturellen Zwecken. Ob Konzertankündigungen, Theaterplakate, politische Kampagnen oder lokale Veranstaltungen – die Vielseitigkeit der Litfaßsäule macht sie zu einem unverzichtbaren Medium in der Außenwerbung.
Litfaßsäulen sind mehr als nur historische Relikte – sie sind lebendige Zeugen einer langen Tradition der Außenwerbung und bleiben ein effektiver Werbeträger in unseren Städten. Mit ihrer beeindruckenden Präsenz und ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeit ist Litfaßsäulenwerbung ein unverzichtbarer Bestandteil der urbanen Informationslandschaft.
Kaufen Sie Litfaßsäulen und profitieren Sie so von der einzigartigen Möglichkeit, Ihre Botschaft im Herzen der Stadt zu platzieren!
Was kostet eine Litfaßsäule? Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für den Kauf!