Labortische schwingungsisoliert
Messtisch mit Granitplatte
großer Antivibrationstisch für Meßinstrumente
Antivibrationstische Granit
Wägetische
Messtisch aus Granit
Messtisch Schwingungsdämpfer
schwingungisolierter Doppel-Messtisch
Labortische schwingungsisoliert
Messtisch mit Granitplatte
großer Antivibrationstisch für Meßinstrumente
Antivibrationstische Granit
Wägetische
Messtisch aus Granit
Messtisch Schwingungsdämpfer
schwingungisolierter Doppel-Messtisch

Antivibrationstische Granit

Antivibrationstische aus Granit für Waagen, Mikroskope und andere präzise Messinstrumente

Finden Sie hier verschiedene Ausführungen von Antivibrationstische aus Granit sowie Stahl für Waagen, Mikroskope und andere präzise Messinstrumente.

Ein Antivibrationstisch ist eine unverzichtbare Lösung für Labore, Industriebetriebe und Forschungseinrichtungen, in denen höchste Messgenauigkeit erforderlich ist. Durch eine effektive Schwingungsisolierung werden störende Vibrationen minimiert, sodass Waagen, Mikroskope und Präzisionsmessgeräte zuverlässige Ergebnisse liefern.

Vorteile von Antivibrationstischen mit Granitplatten:

Erhöhte Messgenauigkeit – Reduzierung externer Störeinflüsse für präzisere Wägungen und Analysen.
Stabile Konstruktion – Hochwertige Materialien und spezielle Dämpfungssysteme gewährleisten eine zuverlässige Schwingungsdämpfung.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten – Ideal für Laborwaagen, Mikrowaagen, analytische Messgeräte, Mikroskope und Nanotechnologie-Anwendungen.
Optimiert für verschiedene Branchen – Perfekt für Forschung, Qualitätskontrolle, Pharmaindustrie, Materialprüfung und Universitäten.

Sonderanfertigungen möglich.

Gewicht: 70-230 kg je nach Modell


Angebot auf Anfrage

 

Messtisch mit Granitplatte und eingebauten Schwingungsdämpfern

Der Messtisch mit Granitplatte sichert stabile Arbeitsbedingungen während des präzisen Wiegens. Die Konstruktion besteht aus einer polierten Granitplatte auf einem (pulverbeschichteten) Stahlrahmen. Die massive Konstruktion sowie die verwendeten Schwingungsdämpfer sorgen für eine Isolierung der Messgeräte von den durch die Umgebung übertragenen Schwingungen.



Anwendungbereiche für schwingungsisolierte Messtische

Ein Antivibrationstisch mit Granitplatte für Waagen und Messinstrumente hat zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, insbesondere in Bereichen, in denen präzise Messungen erforderlich sind. Hier sind einige der wichtigsten Einsatzgebiete für schwingungsisolierte Tische:

1. Laboranwendungen:

  • Analytische und Präzisionswaagen: Ein schwingungsisolierter Tisch verhindert Messfehler durch externe Vibrationen.
  • Mikrowaagen und Ultramikrowaagen: Ein Waagentisch mit Antivibrationsfunktion sorgt für hochgenaue Wägungen.
  • pH-Messgeräte und Titrationssysteme: Störungsfreie Messungen durch einen schwingungsisolierten Tisch.

2. Industrielle Anwendungen:

  • Qualitätskontrolle in der Fertigung: Ein Messtisch mit solider Granitplatte gewährleistet präzise Wägungen und Messungen.
  • Prüflabore: Ein schwingungsisolierter Tisch reduziert Messfehler bei Materialtests.
  • Halbleiterindustrie: Ein schwingungsisolierter Messtisch verhindert Vibrationen in Reinräumen.

3. Forschung & Entwicklung:

  • Hochpräzise Messinstrumente: Ein schwingungsisolierter Labortisch sorgt für zuverlässige Messergebnisse.
  • Mikroskopie: Schärfere Bilder durch Nutzung eines Messtisches mit Antivibrationsfunktion.
  • Nanotechnologie: Ein schwingungsisolierter Tisch minimiert externe Einflüsse bei Nanomessungen.

4. Medizin & Pharmazie:

  • Apotheken & Labore: Ein schwingungsisolierter Messtisch sichert exakte Dosierungen.
  • Medizintechnik: Störungsfreie Wägungen durch einen schwingungsisolierten Tisch.

5. Universitäten & Bildungseinrichtungen:

  • Lehrlabore: Ein Labortisch mit Granitplatte sorgt für zuverlässige Experimente und präzise Ergebnisse.
  • Experimentelle Physik & Chemie: Ein schwingungsisolierter Messtisch reduziert Messabweichungen.

Schwingungsisolierte Antivibrationstische, Messtische bzw. Labortische sind somit ein unverzichtbares Hilfsmittel in allen Bereichen, in denen höchste Messgenauigkeit erforderlich ist.


Anfrage stellen

DD-RW-AVT