DD-ELM-Tank
Neu
Warum ist die Kennzeichnung von Gefahrstofftanks wichtig? Wenn gefährliche Stoffe gelagert werden, müssen Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie Wartungs-/Reparaturteams diese anhand der Tankkennzeichnung identifizieren können. Tanks müssen deshalb mit gut sichtbaren Informationen wie Tankinhalt, Tanknummer & Gefahrstoffsymbolen beschriftet sein.
Lieferdatum
Tankkennzeichnungen
Warum ist die Kennzeichnung von Gefahrstofftanks wichtig? Wenn gefährliche Stoffe gelagert werden, müssen Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie Wartungs-/Reparaturteams diese anhand der Tankkennzeichnung identifizieren können. Tanks müssen deshalb mit gut sichtbaren Informationen wie Tankinhalt, Tanknummer & Gefahrstoffsymbolen beschriftet sein.
Empfänger :
* Pflichtfelder
oder Abbrechen
Kennzeichnen Sie Ihre Behälter und Anlagen gut sichtbar: Gefahrstofftanks müssen laut den "Technischen Regeln für Gefahrstoffe" (nach TRGS 201) gekennzeichnet werden, um eine Identifikation des enthaltenen Stoffes zu ermöglichen. Kennzeichnungen - auch für den Außenbereich - können alle Arten von Text, Piktogrammen, Firmenlogos, Fotos, Bildern usw. enthalten. Der Größe des Schildes, der Größe und Art der Beschriftung sowie der Menge der Informationen auf dem Schild sind praktisch keine Grenzen gesetzt.
Empfohlene Textgröße | |||||||
Textgröße in mm: | 17 | 25 | 40 | 80 | 160 | 200 | 400 |
für max. Lesedistanz in m: | 5 | 8 | 15 | 24 | 40 | 60 | 120 |
Andere Größen auf Anfrage verfügbar.
Material: PVC bis 70-80 °C
(alternativ auch besonders temperaturresistente Kennzeichnungen auch Alukeramik bis 150 °C bzw. Edelstahl mit Gravur bis 450 °C einsetzbar)
Bisher noch kein Kundenkommentar
239,00€
219,00€
129,00€
249,00€
99,00€
39,00€
49,00€
29,00€
58,00€