Ground Control Points / Passpunkte
Ground Control Points (GCP), auch nach Maß
Ground Control Points (GCP) für die Vermessung bzw. Photogrammetrie mittels Drohnen, 1 x 1 m groß (andere Größen auch möglich), aus Hartschaum, Aluverbund mit Laminat oder selbstklebender Folie. Auch frei gestaltbar, z. B. mit Nummerierung, Barcode, Text, Logos ...
Alternativ auch aus robuster LKW-Plane mit Befestigungsösen für Erdnägel (nur ohne individuelle Bedruckung!).
Anfrage stellen
Passpunkte / Bodenkontrollpunkte für die Vermessung oder Photogrammetrie mittels Drohnen
- Die Boden-Passpunkte, auch Bodenkontrollpunkt genannt, sind mit 1 m x 1 m Größe gut sichtbar, auch von großen Höhen aus
- Hergestellt aus strapazierfähigem, leichtem Material (Hartschaum oder alternativ Aluverbund mit Laminat matt), selbstklebender Folie oder magnetischer Folie (z. B. für die Markierung von Fahrzeugen auf dem Dach)
- Leicht zu transportieren und zu lagern
- Enthält optional vier Bohrungen zur zusätzlichen Fixierung, falls erforderlich
Wofür werden Passpunkte eingesetzt?
"In der Photogrammetrie und Fernerkundung werden Passpunkte (auch Referenzpunkte, englisch Ground Control Point (GCP) oder Festpunkte) für die Bestimmung der Elemente der Orientierung eines Messbildes verwendet. Es handelt sich um Punkte im Gelände, deren Lage in einem entsprechenden (Gelände-)Koordinatensystem bekannt ist und die in einem Luft- oder Satellitenbild eindeutig zu erkennen sind." (Wikipedia) Die Passpunkte werden auch bei der Vermessung mit Drohnen / UAVs (Unmanned Aerial Vehicle) eingesetzt. GCPs verbessern die Genauigkeit von Orthofotos und Drohnenkarten erheblich.
Die Passpunkte sind auch als Justierpunkte für die Installation von Maschinen einsetzbar.